
Fenster sind
Kältebrücken
Warme, feuchte Luft kühlt im kälteren Fensterbereich ab und kondensiert dort. Dies führt langfristig zur Schimmelbildung.
Für immer
schimmelfrei
Mit Schimmel-DRY wird die Mauer endlich trocken. Schimmel findet so keine Lebensgrundlage mehr.
Schimmel am Fenster ist unschön und ungesund
Nur richtiges Austrocknen schützt nachhaltig vor Neubefall.
Wie verhindert man Schimmel am Fenster?
Fenster sind die größten Kältebrücken im Eigenheim. Selbst gut isolierte, moderne Fenster sind stets kühler als der umliegende Raum. Dieser Temperaturunterschied führt unweigerlich zur Kondenswasserbildung. Falsches Heizen und unüberlegtes Lüften verstärken diesen Effekt.
Schwarzer Schimmel an weißen Fensterelementen ist nicht nur unschön anzusehen, sondern bekanntermaßen ebenso ungesund. Ein Grund mehr, eine nachhaltige Lösung zu suchen.
Schimmel-DRY wird in der Fensterlaibung montiert und wärmt die umliegenden Mauer- und Fensterelemente mit Infrarotstrahlung. Durch diese Erwärmung kann die Feuchtigkeit nicht mehr kondensieren und dem Schimmel wird der Nährboden entzogen.

Vorteile
- + Schmale Bauform, ideal für Fensterlaibungen
- + Keine Installation – Anstecken und wärmen
- + Gut für Gebäude und Wohngesundheit


Die saubere Lösung gegen Schimmel.
Jetzt im Onlineshop erhältlich.
TIPP:
Dank des Kapillareffekts wird der ganzen Wand Feuchtigkeit entzogen. Auch in bodennähe montiert trocknet Schimmel-DRY die oberen Wandbereiche. Die Paneele müssen also nicht direkt in der Problemzone montiert werden.
Wie kann ich Schimmel
am Fenster vorbeugen?
+ Kondenswasser regelmäßig abwischen
+ Für ausreichend Luftaustausch sorgen
+ Stoßlüften statt Fenster kippen
+ Nicht gleichzeitig heizen und lüften

Bekämpft die Ursache
Schimmel ist nur ein Symptom. Auf trockenem Mauerwerk hat Schimmel keine Chance.
Einmalige Investition
Schimmel-DRY kann immer wieder und an unterschiedlichen Orten verwendet werden.
Keine Chemie
Statt mit Chemie bekämpft Schimmel-DRY mit Infrarotstrahlung. Das schont Gesundheit und Gebäude.
Effizient
Schimmel-DRY trocknet ganze Mauern und verbraucht dabei nicht mehr Strom als eine Glühbirne (0,22€ / 24h*).