Schimmel im Schlafzimmer

Der Liebestöter

Schimmel im Schlafzimmer kann ein erhebliches Gesundheitsrisiko darstellen und die Raumluftqualität stark beeinträchtigen. Schimmelsporen können sich im gesamten Raum verbreiten und Wänden Möbel, Tapeten, Matratzen und Bettdecken befallen, was zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen kann. Hausmittel helfen hier nicht weiter.

Gefahren von Schimmel

Warum ist Schimmel im Schlafzimmer so gefährlich?

Die Luftqualität im Schlafzimmer ist entscheidend für einen gesunden Schlaf und das allgemeine Wohlbefinden. Daher ist es wichtig, Schimmel im Schlafzimmer umgehend zu bekämpfen und die Ursachen für den Befall zu beseitigen.

Durch Stoßlüften kann die warme Luft entweichen und ein reger Luftaustausch im Wohnraum gewährleistet werden. Dies sind allerdings nur Maßnahmen, die das Wohnraumklima verbessern sollen. Ist der Schimmel erst einmal entstanden, braucht man eine Lösung, welche das Problem an der Wurzel beseitigt.

Schimmelbefall durch Feuchtigkeit

Ursachen von Schimmelbildung im Schlafzimmer

Feuchtigkeit lässt Schimmel entstehen und ist somit die Hauptursache für Schimmelbildung in Wohnräumen. Besonders nachts, durch Schwitzen und die feuchte Atemluft, erhöht sich die Luftfeuchtigkeit im Raum. Wenn zusätzlich Wäsche im Schlafzimmer zum Trocknen aufgehängt wird, steigt die Feuchtigkeitsbelastung noch weiter. Auch bauliche Mängel können Feuchtigkeitsansammlungen verursachen. Schlafzimmer werden oft gut beheizt, doch nur selten ausreichend gelüftet. Die feuchte Luft führt dazu, dass sich Kondenswasser an kühlen Stellen wie Außenwänden und Fenstern absetzt. Diese Kältebrücken begünstigen die Schimmelbildung erheblich. Ein gekipptes Fenster reicht in der Regel nicht aus, um die Feuchtigkeit effektiv nach draußen zu transportieren. Regelmäßiges Stoßlüften ist notwendig, um die hohe Luftfeuchtigkeit auf ein gesundes Maß zu reduzieren. Um Schimmel zu entfernen, müssen betroffene Stellen nicht nur gründlich gereinigt werden, sondern auch die Ursachen der Feuchtigkeitsbildung beseitigt werden.

Natürlich & dauerhaft

Wie funktioniert Schimmel-DRY ?

Schimmel - DRY revolutioniert die Schimmelbeseitigung. Durch die innovative Infrarot-Technologie wird das Mauerwerk tiefgründig getrocknet, wodurch die Feuchtigkeit, die Schimmel verursacht, dauerhaft entfernt wird. Dies erfolgt ganz ohne den Einsatz von Chemikalien, was diese Methode besonders umweltfreundlich und gesundheitsverträglich macht.

Schimmel - DRY ist zudem einfach zu installieren und daher die ideale Lösung für Ihr Zuhause. Einfach effektiv gegen Schimmelpilze!

Schimmel - Dry im Vergleich

Schimmel - DRY Konkurrenz Chemische Mittel
Nachhaltige Schimmelbekämpfung

Dauerhafte Lösung durch Wandtrocknung

Dauerhafte Lösung durch Wandtrocknung

Tötet Schimmel kurzzeitig ab, ohne Ursache zu beheben

Verhindert erneute Schimmelbildung

Ja, indem Feuchtigkeit langfristig entzogen wird

Nur solange das Gerät läuft

Nein, da Feuchtigkeit bestehen bleibt

Chemiefrei & gesundheitsfreundlich

100% ohne Chemikalien, sicher für Kinder & Haustiere

Ja, aber oft mit Lärm & Stromverbrauch verbunden

Enthält giftige Stoffe, reizt Atemwege & Haut

Energieverbrauch & Kosten

Nur 45–50W, extrem effizient

Hoher Stromverbrauch, laufende Kosten

Einmalige niedrige Kosten, aber wiederholte Anwendung nötig

Geräuschlos & wartungsfrei

Ja, völlig lautlos & keine Wartung nötig

Laut & benötigt regelmäßige Wartung

Ja, aber wiederholte Anwendung nötig

Langfristige Lösung

Ja, Feuchtigkeit wird dauerhaft reduziert

Nur kurzfristige Wirkung, sobald Gerät aus ist

Nein, nur oberflächliche Wirkung

Einfache Anwendung

Plug & Play, einfach anbringen & anschließen

Oft schwer & sperrig, erfordert Platz

Einfach aufsprühen, aber regelmäßig nötig

Nachhaltig, gesund und effizient.

Direkt beim Hersteller bestellen und für immer schimmelfrei!

JETZT SCHIMMEL - DRY ENTDECKEN

Schimmel beseitigen und effektiv vorbeugen!

Infrarot-Trocknung

Erwärmt die Wand gezielt mit Infrarot-strahlung, sodass Feuchtigkeit aus der Tiefe nach außen transportiert wird.

Beseitigt Feuchtigkeit

Kapillaraktive Feuchtigkeitsabgabe

Aktiviert die natürliche Verdunstung von Wasser in der Wand und verhindert, dass neue Feuchtigkeit nachzieht.

Sorgt für anhaltende Trockenheit

Chemiefreie Schimmelprävention

Sicher für Haushalte mit Kindern, Allergikern und Haustieren – eine nachhaltige und gesunde Lösung.

Gesund & umweltfreundlich

Energieeffizientes Wärmekonzept

Die Wärme wird gezielt in die Wand abgegeben, ohne unnötig die Raumluft zu erwärmen – effizient und kostensparend.

Maximale Wirkung + minimalen Kosten

Ihr Schlüssel zu einem schimmelfreien Zuhause

Schimmel - DRY

Häufig gestellte Fragen

Ausführliche Antworten auf die häufigsten Fragen

Kann Schimmel-DRY in Bettnähe montiert werden?

Die Anbringung von Schimmel-DRY ist hinter, neben oder unter dem Bett bedenkenlos möglich. Der Abstand zum Modul sollte jedoch mindestens 2cm betragen.

Eine erwärmte Wand sorgt auch für einen angenehmeren und erholsameren Schlaf.

Erzeugt Schimmel-DRY Elektrosmog?

Laut unseren Tests erzeugt Schimmel-DRY nicht mehr E-Smog als eine herkömmliche Nachttischlampe.

Macht Schimmel-DRY Geräusche oder ein Licht?

Nein, weder noch.

In Verbindung mit einer Analogen Zeitschaltuhr kenn diese jedoch Geräusche beim Ein- und Ausschalten machen.

Ist eine Anbringung hinter Schrankverbauten und Möbeln möglich?

Ja.

Bei Montage hinter Möbeln ist zu beachten, dass die Luft frei zirkulieren kann.
Das kann über seitliche Öffnungen, oder Luftlöcher im Sockel oder in der Rückwand geschehen.

Ein Abstand von ca. 2 – 3 cm, vom Modul zu den Schrankverbauten, oder den Möbeln ist ausreichend.

Noch Fragen?
Markus ist da, um dich zu unterstützen und zu beraten.

Mo - Do: 09:00 - 16:00 Uhr

Fr: 09:00 - 13:00 Uhr

Setzen Sie dem Schimmel ein Ende!

Mit Schimmel - Dry beseitigen Sie ihren Schimmel und beugen zukünftiger Schimmelbildung einfach & gesund vor.