Schimmel im Schlafzimmer

Der Liebestöter

Schimmel im Schlafzimmer kann ein erhebliches Gesundheitsrisiko darstellen und die Raumluftqualität stark beeinträchtigen. Schimmelsporen können sich im gesamten Raum verbreiten und Wänden Möbel, Tapeten, Matratzen und Bettdecken befallen, was zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen kann. Hausmittel helfen hier nicht weiter.

Gefahren von Schimmel

Warum ist Schimmel im Schlafzimmer so gefährlich?

Die Luftqualität im Schlafzimmer ist entscheidend für einen gesunden Schlaf und das allgemeine Wohlbefinden. Daher ist es wichtig, Schimmel im Schlafzimmer umgehend zu bekämpfen und die Ursachen für den Befall zu beseitigen.

Durch Stoßlüften kann die warme Luft entweichen und ein reger Luftaustausch im Wohnraum gewährleistet werden. Dies sind allerdings nur Maßnahmen, die das Wohnraumklima verbessern sollen. Ist der Schimmel erst einmal entstanden, braucht man eine Lösung, welche das Problem an der Wurzel beseitigt.

01
Schimmel im Schlafzimmer
Gesundheitliche Risiken
Schimmelbelastung in der Raumluft kann zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen führen: Asthma, allergische Reaktionen oder andere Atemwegserkrankungen. Bestehende Allergien können dadurch verschlimmert werden.
02
Schimmel-im-Schlafzimmer
Schlafqualität
Das Einatmen der Sporen in einem von Schimmel befallenen Schlafzimmer kann die Schlafqualität erheblich verschlechtern, was zu Müdigkeit und verminderter Leistungsfähigkeit führt.
03
Schimmel im Schlafzimmer
Hohe Belastung
Das Schlafzimmer ist ein Raum, in dem wir viel Zeit verbringen. Sind wir hier einer erhöhten Konzentration an Schimmelsporen ausgesetzt, kann das Risiko von Gesundheitsproblemen massiv erhöht werden.

Schimmelbefall durch Feuchtigkeit

Ursachen von Schimmelbildung im Schlafzimmer

Feuchtigkeit lässt Schimmel entstehen und ist somit die Hauptursache für Schimmelbildung in Wohnräumen. Besonders nachts, durch Schwitzen und die feuchte Atemluft, erhöht sich die Luftfeuchtigkeit im Raum. Wenn zusätzlich Wäsche im Schlafzimmer zum Trocknen aufgehängt wird, steigt die Feuchtigkeitsbelastung noch weiter. Auch bauliche Mängel können Feuchtigkeitsansammlungen verursachen.

Schlafzimmer werden oft gut beheizt, doch nur selten ausreichend gelüftet.  Die feuchte Luft führt dazu, dass sich Kondenswasser an kühlen Stellen wie Außenwänden und Fenstern absetzt. Diese Kältebrücken begünstigen die Schimmelbildung erheblich.

Ein gekipptes Fenster reicht in der Regel nicht aus, um die Feuchtigkeit effektiv nach draußen zu transportieren. Regelmäßiges Stoßlüften ist notwendig, um die hohe Luftfeuchtigkeit auf ein gesundes Maß zu reduzieren.

Um Schimmel zu entfernen, müssen betroffene Stellen nicht nur gründlich gereinigt werden, sondern auch die Ursachen der Feuchtigkeitsbildung beseitigt werden.

Schimmel im Schlafzimmer entfernen:

Wie funktioniert Schimmel-DRY?

Schimmel-DRY revolutioniert die Schimmelbeseitigung. Durch die innovative Infrarot-Technologie wird das Mauerwerk tiefgründig getrocknet, wodurch die Feuchtigkeit, die Schimmel verursacht, dauerhaft entfernt wird. Schimmel wird dabei nicht nur beseitigt, sondern einer erneuten Entstehung wird auch vorgebeugt. Das erfolgt ganz ohne den Einsatz von Chemikalien, was diese Methode besonders umweltfreundlich und gesundheitsverträglich macht. 

Schimmel-DRY ist zudem einfach zu installieren und daher die ideale Lösung für Ihr Zuhause. Einfach effektiv gegen Schimmelpilze!

Abhilfe schaffen mit

Schimmel-DRY

Schimmel-DRY löst das Problem nicht nur oberflächlich, sondern dringt tief in den Mauerkern ein, um die Ursache bei der Wurzel zu packen. Dabei wird die ganze Wand trocken gehalten, somit ist Schimmel-DRY effektiv und nachhaltig gegen Schimmel. Beseitigen Sie Schimmel nicht nur, sondern beugen Sie ihm auch vor.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Schimmelbekämpfungs-Methoden, die oft nur temporär wirken, bietet Schimmel-DRY eine dauerhafte Lösung zur Verbesserung der Raumluft und verhindert eine erneute Schimmelbildung. Einmal installiert, trocknet Schimmel-DRY das Mauerwerk schonend mit Infrarotwärme und kommt dabei ganz ohne chemische Substanzen aus. So entzieht man dem Schimmel die Grundlage für seine Ausbreitung und weiteres Wachstum wird zuverlässig gestoppt. Schützen Sie Ihre Gesundheit und sorgen Sie für ein sicheres und angenehmes Schlafklima mit Schimmel-DRY.

Icon-Gesundheit-Umwelt-weiss
Chemiefrei
Schimmel-DRY bietet eine umweltfreundliche Lösung im Kampf gegen Schimmel, indem es vollständig auf schädliche Chemikalien verzichtet. Es schützt Ihre Gesundheit und ist ideal für alle Erholungsräume und vor allem Schlafzimmer geeignet.
Icon-Chemiefrei
Lautloser Betrieb

Schimmel-DRY arbeitet völlig geräuschlos, was für eine ungestörte Nachtruhe sorgt und den Wohnkomfort erhöht. Das Gerät funktioniert im Hintergrund, ohne Sie zu beeinträchtigen.

Icon-Dauerhaft
Kompakte Bauweise
Das schlanke Design von Schimmel-DRY ist speziell dafür entwickelt, auch in schmalen oder schwer zugänglichen Bereichen wie Fensterlaibungen, hinter dem Kleiderschrank oder Betten usw. effektiv Schimmel zu bekämpfen.

Befristetes Angebot

Jetzt 10% Rabatt sichern mit dem Code

Bestellen Sie direkt beim Hersteller!

✓ schneller Versand ✓ deutscher Kundensupport

Kann Schimmel-DRY in Bettnähe montiert werden?

Schimmel-DRY kann bedenkenlos unter, neben oder hinter dem Bett montiert werden. Wir empfehlen allerdings einen Abstand von min. 2 cm zwischen dem Modul und anderen Objekten.

Die Wärme bringt einen weiteren Vorteil mit sich: sie sorgt für einen angenehmeren und erholsameren Schlaf.

Erzeugt Schimmel-DRY Elektrosmog?

Unsere Tests haben gezeigt, dass Schimmel-DRY nicht mehr Elektrosmog als eine herkömmliche Nachttischlampe erzeugt.

Macht Schimmel-DRY Geräusche oder ein Licht?

Nein, keins von beiden.

Sollten die Module in Verbindung mit einer analogen Zeitschaltuhr verwendet werden, könnte diese Geräusche beim Ein- und Ausschalten erzeugen.

Ist eine Anbringung hinter Schrankverbauten und Möbeln möglich?

Ja.

Bei der Anbringung hinter Möbeln oder anderen Objekten ist darauf zu achten, dass die Luft weiterhin frei zirkulieren kann. Dies kann man durch seitliche Öffnungen, Luftlöcher im Sockel oder an der Rückwand ermöglichen.

Der empfohlene Abstand von 2 – 3 cm zwischen Modul und Möbeln ist ausreichend.

Bei Montage hinter Möbeln ist zu beachten, dass die Luft frei zirkulieren kann.
Das kann über seitliche Öffnungen, oder Luftlöcher im Sockel oder in der Rückwand geschehen.

Ein Abstand von ca. 2 – 3 cm, vom Modul zu den Schrankverbauten, oder den Möbeln ist ausreichend.

Geprüfte Qualität

Warum Schimmel-DRY die beste Wahl ist

Schimmel-DRY ist eine einmalige Anschaffung, die dauerhaften Schutz bietet, die Luftqualität in Innenräumen steigert und Energiekosten senkt. Es bekämpft die Ursache des Schimmelbefalls an der Wurzel und gewährleistet so eine nachhaltige Schimmelprävention. Darüber hinaus ist Schimmel-DRY wartungsfrei und kommt ohne Chemikalien aus, was es zu einem sicheren und umweltfreundlichen Schimmelentferner macht.

Mit Schimmel-DRY schaffen Sie eine gesunde und angenehme Schlafumgebung und schützen Ihre Gesundheit vor den gefährlichen Auswirkungen von Schimmel.

egs-alle2

Das sagen

Unsere Kunden